Logo
30. März 2021

Karottentorte

Karottentorte

Vor Ostern muss ganz einfach eine Karottentorte gebacken werden…  zumindest sieht man derartige Rezepte aktuell massenhaft auf anderen Food Blogs oder in den sozialen Medien, dass man dem Backzwang unterliegt :D. Dieser saftig-nussige Geschmack ist einfach ein Traum. Ich habe viele Rezepte dazu gefunden, aber dieses hier, von einem anderen Blog (von Gudrun von Mödling), […]

20. März 2021

Mohnstruderln

Es gibt genügend Rezepte mit Germteig, aber ich finde gerade bei Mohn passt ein Kartoffelteig mindestens ebensogut. Genau so ein Rezept hatte ich in einem Kochbüchlein „teller kunst“, das wir vor 9 Jahren aus den Flittertagen von einem traumhaften Wellnesshotel im oberösterreichischen Mühlviertel (Hotel Guglwald) mitnahmen. Ein einfaches, aber großartiges Rezept, das geschmacklich genau das hält, das es optisch verspricht: saftig, vollmundige Strudel-Teilchen! Vor allem sehr praktisch: einzelne Struderln, die bei Bedarf portionsweise aus dem Tiefkühler genommen und aufgetaut werden können.

13. März 2021

Tränenkuchen (Baiser-Käsekuchen)

Tränenkuchen

Achtung! Hier folgt ein Kuchenrezept (oder Torten?-Rezept) mit einem „Special Effect“: wunderbar goldene Tröpfchen bilden sich selbstständig auf dem Kuchen ohne weiteres Zutun! 🙂 Es gibt viele Rezepte für Tränenkuchen (auch Goldtröpfchentorte genannt). Das habe ich erst jetzt bei der Recherche zu diesem Blog-Eintrag festgestellt … und finde, dass ich das beste Rezept offensichtlich zufällig aus einer Facebook Gruppe gedruckt habe (nur leider finde ich den Original-Eintrag dazu nicht mehr -> wenn ich den Eintrag finde verlinke ich ihn hier sofort).  Mich hat das Rezept sofort gefallen, weil es sehr einfach und unkompliziert wirkt, aber dafür großartig aussieht. Und es hat sich definitiv ausgezahlt!!

6. März 2021

Weißwein-Kuchen

Dieses Rezept muss ich unbedingt teilen: Ein saftiger, lockerer Weißwein Kuchen!! Einfache Zutaten, schnell zusammengerührt, und wahnsinnig gut. Perfekt für das persönliche Online-Rezeptregister! 😉

21. Dezember 2020

Honigkuchen-Orangen-Schnitten

Vor Weihnachten muss es nicht nur Kekse geben! Auch ein fruchtiger, würziger mit Creme gefüllter Kuchen passt hervorragend in die Adventzeit! Diese Honigkuchen-Orangen-Schnitten eignet sich hervorragend als zeitgemäßes Dessert!

8. Dezember 2020

Schokoladen Babka

Ein süßer, schokoladiger Germteigkuchen – das ist der Schokoladen Babka in Vollendung ;P ! Ursprünglich kommt das Rezept für den süßen Germteigkuchen aus Osteuropa und wanderte von dort nach Nordamerika. In den USA wurde es vor einigen Jahren sehr populär und zierte zahlreiche Kochbücher und Backhefte! Ich selbst habe es aus einem deutschen Backheft rauskopiert, das mit diesem Rezept einen Auszug von „New York Christmas“ der Autoren Lisa Nieschlag und Lars Wentrup vorstellte und wandelte es badarfsgerecht ab….

15. November 2020

Gebackene Topfentorte

Topfen ist ein wahnsinnig vielfältiges Milchprodukt und lässt sich in unzähligen Varianten in der Mehlspeisküche verarbeiten. Ich liebe Topfen in Kuchen, Torten, Strudeln, Knödeln, Palatschinken, Cremen, im Eis, … Aus diesem Grund wollte ich aus meinem Lieblings-Backbuch „Die österreichische Backstube nach Rokitansky“ von Manfred Flickinger das Rezept der gebackenen Topfentorte austesten. Vor allem die unkomplizierte Mach-Art lockte mich ….

8. November 2020

Kirsch-Streusel Kuchel

Kirsch Streusel Kuchen

Es kommt immer so einiges zusammen im Laufe der Zeit, und so entschied ich mich dieses Wochenende den Rest des Mürbteigs der Vorwoche und ein halbes Kilo Tiefkühl-Sauerkirschen, zu verarbeiten. Perfekt für einen Kirsch-Streusel Kuchen!

1. November 2020

Eierlikörtorte

Zeitumstellung, Herbst, nass-kühles Wetter – all das ein Grund etwas Wärmendes, Süßes zu backen: eine Eierlikörtorte! Eigentlich war der Grund diese Torte zu Backen, dass eine Flasche herrlich süßer Eierlikör im Einkaufswagen auftauchte und verarbeitet werden wollte 😉 Ich mag Eierlikör sehr gerne, aber hauptsächlich nur in verarbeiteter Form. Und dazu gibt es viele verschiedene […]

26. Oktober 2020

Marmor-Gugelhupf

Marmorgugelhupf

Nach über fünf Jahren wieder einmal ein neuer Eintrag 😉 . Hätte gar nicht gedacht, dass das schon so lange her ist!! … und hier ein klassisches Rezept aus der österreichischen Mehlspeisküche, das bei keinem Kaffeekränzchen fehlen darf: der Marmor-Gugelhupf …