Logo

Cantuccini

erstellt am: 13.09.2012 | von: Christina | Kategorie(n): Kekse, Süßes

Von der freundlichen Ehefrau meines Arbeitskollegen bekam ich, nach gründlichen leckeren Vorab-Tests ein tolles Cantuccini-Rezept.
Genauer genommen waren es insgesamt drei Rezepte die mir übergeben wurden, und ich wählte das einfachste, mit den am wenigsten benötigten Zutaten und dem Vermerk NICHT ZAHNSCHONEND =) (ich habs gern etwas knackiger beim Kaffee-Gebäck).

Hier zum Rezept:

Cantuccini

Zutaten:

2 Eier
250 g Zucker
250 g Mehl
250 g Mandeln
1/2 Päckchen Trockengerm (á 7 g)
1 Prise Salz
Zubereitung:

1.       Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig schlagen.  

2.       Das Mehl mit dem Trockengerm und den Mandeln unterrühren.

3.       Zugedeckt etwa 15 – 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

4.       Den Teig in etwa 3 cm dicke Rollen formen und auf ein mit Backpapier belegtem Blech setzen. (Der Teig ist etwas patzig, daher benötigt man auch einiges an Mehl um die Röllchen zu formen).

5.       Die Röllchen in das mit 175°C (Umluft) vorgeheizte Rohr geben und 30 – 40 Minuten backen. Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden (man tut sich mit dem Schneiden leichter, wenn die Röllchen noch warm sind).

Es ist wirklich ein Schnell-Rezept und ich habe immer gerne Kekse für den Kaffee auf Vorrat – in der Vorratsdose sind sie lange haltbar =)
Wer möchte, kann den Zucker gerne etwas reduzieren … schmeckt ebenso lecker – und ich habe beim Rezept ein gutes Stamperl Amaretto (weil ich einen zu Hause hatte) hineingegeben. Außerdem muss ich gestehen, ging mir der weiße Feinkristallzucker bei diesem Rezept aus und ich habe die halbe Menge Feinkristall- und die andere Menge braunen Zucker verwendet.
Der Geschmackstest war aber mehr als positiv! Sie schmecken knackig-süß-lecker!! Ideal für den Nachmittagskaffee.

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*