Logo

Gugl Rum-Schokolade

erstellt am: 09.09.2012 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Süßes

Es kann nicht sein, dass ich nur einen hellen Gugl produziere … etwas mit Schokolade muss sogleich folgen…


Zutaten für 18 Gugl:
   Butter für die Form
   60 g Butter
   60 g Staubzucker
   1 Ei (Größe M)
   35 g dunkle Kuvertüre
   30 ml Rum
   3 g Zimtpulver
   80 g Mehl
   5 g Kakaopulver

  1. Die Zutaten lassen sich am besten verarbeiten, wenn sie auf Zimmertemperatur gebracht wurden. Gugl-Silikon-Form mit der flüssigen Butter auspinseln. Backofen auf 210°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  2. Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen.
  3. Die zerlassene Butter mit gesiebtem Puderzucker glatt rühren. Das Ei dazugeben.
  4. Die Kuvertüre, den Rum, Zimt unterrühren und anschließend das Mehl und den Kakao unter die Masse heben.
  5. Teig mit einem Spritzsack in die Gugl-Silikon-Form füllen und im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel ca. 11 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und herauslösen.  

Ich muss auch mal gleich dazu sagen, dass es im Grunde für diese Menge nicht unaufwändig zu machen ist, diese bezaubernde Süßigkeit. Als Zubereitungszeit sind etwa 20 Minuten plus Backzeit im Buch „Feine Kuchenpralinen“ angegeben, aber da ich das Mise en Place sowie das Verräumen und Abwaschen auch immer gleich dazu rechne, würde ich als Gesamtaufwand etwa eine dreiviertel Stunde veranschlagen.

Im Buch wurde das Rezept mit Rotwein anstatt des Rums gemacht – aber ich bin ein so großer Rum-Fan =) (ehrlich gesagt wollte ich nicht eine ganze Rotweinflasche öffnen, da ich im Moment mit dem restlichen Wein keine Verwendung hätte…)

Es lebe das frisch befüllte Vorratsglas!!! Lecker!!!
Geschmacklich sind diese Gugl wirklich ein Genuss – … Let’s go Gugl!

 
 
Der überschüssige Teig wurde natürlich nicht weggeworfen sondern auch verbacken =)
 
 
 

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*