Logo

Macarons

erstellt am: 06.09.2012 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Kekse, Süßes

Was diese feinen französischen Teilchen angeht, kann ich die Webseite http://www.franzoesischkochen.de/?p=923 wärmstens empfehlen. Wenn man sich genau daran hält (Video auch am besten ansehen), dann funktioniert es auch! Ich hatte zuvor zwei andere Rezepte ausprobiert, aber es klappte leider nicht wirklich (nie den Ofen beim Backen öffnen =), das Eiweiß tatsächlich abwiegen, und das Mandelmehl bzw. die gemahlenen Mandeln auch tatsächlich mit dem Puderzucker mixen!!).

Bei diesem Versuch habe ich das Mandelmehl mit dem Puderzucker nicht gemixt. Die Masse ist etwas zu zäh geworden und nicht ordentlich verlaufen, daher auch diese „Zipfel“. Es hilft auch wenn man das Blech nach dem aufspritzen auf das Backpapier etwas abklopft, damit die Masse besser verläuft.

 
 
So sehen sie doch sehr lecker aus =)

Zutaten:
   45 g Mandelmehl
   75 g Puderzucker
   36 g Eiweiß (etwa 1 mittleres Ei – aber besser abwiegen!)
   10 g Zucker
   Lebensmittelfarbe (Puder)

  1. Mandelmehl und Puderzucker zusammen fein mixen und durch ein Sieb passieren (es muss auch wirklich ein sehr sehr feines Puder entstehen).
  2. Eiweiß mit Zucker schlagen und zum Schluss das Lebensmittelfarb-Pulver hinzugeben (am besten einmal mit etwas weniger als einer Messerspitze anfangen und dann nach Lust und Laune steigern).
  3. Zur Eißweißmasse in drei Arbeitsschritten das Mandel-Puderzucker-Pulver unterheben. Die Masse sollte wie „Lava“ fließen – und nicht zu flüssig sein.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel auf ein Backpapier mit einer runden Tülle aufspritzen.
    Schließlich 20 – 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Ofen schon auf 140° C aufheizen.
  5. Die Macarons im Ofen bei 140° C Umluft  etwa 12 – 14 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und vom Backpapier lösen. Ich hab sie dann, nachdem sie ausgekühlt und schön trocken waren, in eine Form in den Kühlschrank gegeben und währenddessen bzw. am nächsten Tag die Füllung zubereitet. So ließen sich die Macarons, für meinen Geschmack, am besten füllen.

Füllung mit weißer Schokolade:
   50 g weiße Schokolade
   12 g Schlagobers

Schokolade mit Schlagobers (Sahne) langsam erwärmen und glatt rühren. Danach vom Herd nehmen und auskühlen lassen, so dass eine zähe, aber doch gut zu verarbeitende Masse entsteht, die nicht aus den Macarons, beim Zusammensetzen ausläuft.

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*