Logo

Marshmallows – selbst gemacht

erstellt am: 05.09.2012 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Süßes

Als ich das erste Mal im Internet, zwecks der Recherche zu einer vernünftigen Candy-Bar, auf selbstgemachte Marshmallows gestoßen bin, war ich begeistert und musste das Rezept sofort ausprobieren. Einfacher als gedacht sind diese süßen Teilchen zu machen … vor allem der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt (mit Keks-Ausstecher kann man alle Formen von Marshmallows fabrizieren und mit etwas Lebensmittelfarbe, sich auch farblich austoben). Und schmecken tun sie wie echte Marshmallows! Vor allem weiß man was drinnen ist.

Zutaten:
   250 g Puderzucker
   2 Pkg. Gelatinepulver
   2 Pkg. Vanillezucker
   150 ml Wasser
   ev. Lebensmittelfarbe
   (ich hab dazu eine Msp. blaues Lebensmittelpulver verwendet)

zum Bestäuben
   2 EL Speisestärke
   2 EL Puderzucker
   etwas Butter für die Form

Anleitung:

  1. 2 EL Speisestärke mit den 2 EL Puderzucker mischen. Ein flaches Blech dünn ausbuttern und etwa die Hälfte der Mischung darüber stäuben.
  2. In eine Rührschüssel die 250 g Puderzucker und die 2 Packungen Vanillezucker mit einer Prise Salz geben.
  3. In einem Top die Gelantine in Wasser auflösen und kurz unter Rühren aufkochen.
  4. Die heiße Flüssigkeit in die Schüssel zum Puderzucker, eventuell mit etwas Lebensmittelfarbe, mit einem Handrührgerät so lange rühren, bis eine fluffige, cremige, zähe Masse entanden ist.
  5. Die Masse auf das gebutterte, gepuderte Blech aufstreichen und etwa 2 – 3 Stunden stehen lassen.
  6. Die restliche Puderzucker-Speisestärkegemisch auf die mittlerweile fest gewordene Masse stäuben und stürzen.
  7. Die Masse kann nun unterschiedlich bearbeitet werden: in Würfel geschnitten, mit Ausstecher bearbeitet, … alles ist möglich. Nach Bedarf mit Stärke-Puderzuckergemisch stäuben, damit nichts irgendwo kleben bleibt.

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Hey, ich durchstöber gerade die Welt der Marshmellows (weil ich welcher zu meiner großen Lillicious Bakery Party machen möchte 😉 ) und bin etwas überfordert mit den ganzen Rezepten. Viele sind ja mit Eiweiß, manche beschreiben den Vorgang als sehr schwierig. Und bei dir ist beides nicht der Fall 🙂 yay! Würdest du sagen, dass dein rezept wirklich GANZ GENAUSO schmeckt wie die Originalen, oder zumindest annähernd so gut? Klebt die Masse gescheit (das muss sie nämlich für meine Idee 😉 ) Würde mich über Antwort sehr freuen!

Grüße Lilli
lillicious-blog.blogspot.de

Hallo Lilli,
also ich kann dieses Rezept wirklich wärmstens empfehlen. Also der Marshmallow-Geschmack kommt wirklich sehr gut hin wie ich finde (bin zwar kein Mallow-Spezialist, aber wirklich sehr sehr lecker). Außerdem ist es sehr sehr einfach und wenn man es macht sehr sehr klebrig wenn du sie in die Form gibst. =) Ich hoffe dass genügt deinen Anforderungen – aber ich denke, dass du es einfach mal austesten solltest – wie gesagt kaum Aufwand, und ich hab die Masse jetzt schon insgesamt drei Mal gemacht!
liebe Grüße, Christina

Hallo Christina,
ich bin durch Zufall auf dein Rezept gestoßen, habe es zu Weihnachten jetzt das erste Mal ausprobiert (mit grüner Speisefarbe und als Tannenbäume ausgestochen), gestern gleich nochmal als rosa Herzen, werde zu Silvester wohl rosa Schweinchen ausstechen und bisher waren alle "Testesser" inkl. mir hellauf begeistert. Schmecken absolut wie echte Marsmallows und Rezept geht sowas von leicht- einfach nur super!
Grüße aus München, Christina

Hallo Christina, freut mich dass du genauso begeistert von diesem Marshmallow-Rezept bist!! Es ist wirklich das einfachste Marshmallows selbst zu produzieren =) Alles Liebe aus Salzburg, Christina

Hallo Christina,

meinst du die Marshmallows sind grillbar? ich möchte sie meiner cousine zum geburtstag schenken aber nur, wenn wir sie am feuer grillen können. hast du es ausprobiert? danke schon mal für die Antwort…

Hallo Myriam,
ausprobiert hab ich das leider noch nicht – aber ich denke schon, dass sie grillbar sind. Wenn ich jetzt etwas mehr Zeit hätte, würde ich es sogar austesten, um dir davon zu berichten. Lass es mich bitte wissen, solltest du's ausprobieren.
Liebe Grüße,
Christina

Hallo,
ich frage mich gerade ob sich die Masse mit einem Dressierbeutel aufdressieren lässt?
Fliest die Masse sehr stark oder hält sie die Form?
Bin gespannt…
Und schon mal Danke für die Antwort

Hallo, nein, die Masse ist viel zu zäh und zerfließt langsam (so war meine Erfahrung mit dieser Masse zumindest), sodass ein aufdressieren meiner Meinung nach nur Frust hervorrufen würde. Aus diesem Grund habe ich mich auch aufs Ausstechen der Formen beschränkt 🙂
Liebe Grüße, Christina