Logo

Und schon wieder …

erstellt am: 21.09.2012 | von: Christina | Kategorie(n): Story

eine neue Kochzeitschrift zu Hause =)
Wie es dazu kam? Letzte Woche war ich etwas später abends noch in der Stadt unterwegs (auf dem Heimweg) =) . Und wie es so ist, verpaßt man genau dann den Bus, wenn einem kalt ist und man sich schon riesig auf eine heiße Badewanne zu Hause freut. Aber glücklicherweise ging ich etwas zu Fuß und kam so an einer Nachttrafik vorbei. Und was strahlte mich da von einem Zeitschriftenständer an? Die Jubiläumsausgabe von „essen & trinken“ (die ich ehrlich gesagt zuvor noch nie gekauft hatte). Also wenn man schon in der Kälte warten muß, dann darf man sich wohl auch etwas zum Lesen leisten … und schwups war das Heftchen schon gekauft und in meiner Tasche.

 

Zu Hause bei einer schönen heißen Tasse Tee hab ich das Heftchen (natürlich nach einer Vorabsichtung im Bus) genauer unter die Lupe genommen. Und ich muß sagen, dass mir die Zeitschrift wirklich gut gefallen hat! Ich finde eine Kochzeitschrift für mich erst dann als Erfolgskauf, wenn ich darin mindestens fünf Rezepte entdecke, die ich ernsthaft nachkochen möchte. Und das hab ich hier auch gefunden:  Schnitzel in verschiedenen Variationen, Rinderrouladen mit Pilzfüllung, Schokokuchen (der schnellste der Welt?!), Zürcher Geschnetzeltes, French-Toast Cordon Bleu, Penne all’arrabbiata, Karamell-Kaiserschmarren, Mango-Frischkäse-Blüten-Torte, Sacher-Trifle, Mokka-Mousse-Torte, Brownie-Schokoladen-Parfait, ….

Außerdem fand ich das Interview mit Johann Lafer sehr interessant. Es ist nämlich schön, dass auch ältere prominente Köche umdenken können und nicht nur auf die Sterne Küche mit einem Hauch von diesem und jenem beharren.
Im krassen Gegensatz dazu sah ich letzthin die Dokumentation in „Servus TV“ mit dem dänischen Starkoch im Hangar 7 (Rasmus KOFOED) und wunderte mich wirklich sehr über seine kreierten Gerichte (vorwiegend vegetarisch mit Gemüse als Dessert und vielen anderen sehr speziellen Dingen im Menü). Sicher spannend – aber kulinarisch bleib ich lieber auf festem Boden und nicht so abgehoben wie im Ikarus (jetzt wird mir ja erst richtig klar, wieso dieses Lokal diesen Namen hat *geistesblitz*).

Im „Essen & Trinken“ ist mir das Rezept mit dem geschmorten Kürbis-Bohnen-Eintopf besonders ins Auge gestochen. Ich habe noch NIE Kürbis in meiner Küche verkocht. Also wird das eine Prämiere!

Fortsetzung folgt …

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*