Logo

Bananen-Vollkorn-Muffins

erstellt am: 06.10.2012 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Süßes

Mhm …  die Wohnung duftet nach Bananen …
aber jetzt einmal von Anfang an =) :
die am schnellsten zuzubereitende Backware ist meines Erachtens ein Muffin. Zumindest nach dem Grundrezept das ich aus dem Buch „1 Teig = 100 Muffins“ habe. Wenn man etwas Gefühl für die Masse hat, kann man wirklich ALLES was man zu Hause hat darin verwerten und erhält immer schmackhafte und saftige Muffins!
Diesmal hatte ich zwei ältere Bananen zu Hause, und wollte diese flott verarbeiten.


Natürlich habe ich das Rezept meinen Bedürfnissen angepasst und nicht 1:1 aus dem Backbuch nachgebacken.

Hier zum Rezept:

Vollkorn-Bananen-Muffins
Zutaten für 12 Stück:
50 g Rosinen
3 EL Rum
140 g Weizenmehl
140 g Weizen-Vollkorn-Mehl

3 TL Backpulver
120 g brauner Zucker
1 Prise Salz

2 Bananen
ca. 100 ml Milch

2 Eier (Gr. M)
6 EL Sonnenblumenöl
 
Zubereitung:

1.     Die Rosinen mit dem Rum in eine Schüssel geben und ca. 1 Stunde einweichen. Eine Muffin-Form mit 12 Vertiefungen einfetten oder mit 12 Papierförmchen auslegen.
2.     Den Backofen auf 180°C vorheizen. Alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Salz) in eine Schüssel geben und verrühren.
3.     Die Bananen zerdrücken, in einen Messbecher geben und mit Milch auf 250 ml auffüllen. Öl und Eier zugeben und verquirlen
4.     Die flüssigen Zutaten und die eingeweichten Rosinen (mit Restflüssigkeit) in die Schüssel der trockenen Zutaten gießen und nur kurz vermischen. Nicht intensiv rühren. 
5.     Den Teig mit einem Löffel in die Form füllen. Etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis die Muffins aufgegangen und goldbrauch sind und auf Fingerdruck leicht nachgeben. Danach die Muffins in der Form 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend aus der Form nehmen und ganz auskühlen lassen.

 Wie man sieht ist das wirklich ein sehr einfaches und schnelles Rezept!! Vor allem ideal wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt. Man kann sich außerdem bei dem Grundrezept kreativ austoben. Egal ob mit Marmelade gefüllt, Schokostückchen oder karamelisierten Nüssen – ich finde Muffins kommen immer gut an =)





Geschmacksfazit:
Wie immer schmecken die Muffins saftig und nach Bananen. Das Vollkornmehl passt meiner Meinung nach sehr gut zu den Bananenmuffins und die Rumrosinen sind das Tüpfelchen auf dem i (wobei man vom Rum *leider* nicht mehr all zu viel schmeckt =) ).

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Also mit mir hast du jetzt einen Leser mehr!
Super Rezepte ♥

http://kalepi.blogspot.de/

Danke *freu* =)

*wow* genau mein Geschmack 🙂
Leider "vergesse" ich immer auf deinen Blog, weil ich nicht weiß, wie ich dir folgen kann :-/ .. das find ich sehr, sehr schade, denn so entgeht mir hier einiges wie ich feststellen muss.
Liebste Grüße
Bianca

Hallo Bianca, danke – diese Muffins hab ich auch definitiv nicht das letzte Mal gebacken *schleck*
Das mit dem Folgen – da gibts ja soweit ich weiß mehrere Möglichkeiten (bin leider erst seit Anfang September als Blogger aktiv und kenn mich noch nicht so ganz aus) – entweder den Blog mit dem Link in die Leseliste bei Blogger.com reingeben, per Smartphone hab ich auch das tolle App gefunden mit dem Google-Reader (so überbrücke ich immer Zug- und Busfahrten =) ) oder ich hab rechts auch den orangenen Link mit dem Newsfeed. Gibts sonst Möglichkeiten so etwas zu implementieren?? Bin für Anregungen auf jeden Fall sehr dankbar!!
liebe Grüße, Christina

Ja Mensch *grml* .. danke fürs Wachrütteln – klaaaaaaaaaar, einfach den Link deines Blogs eingeben und zu meiner Liste hinzufügen 😀
Hab ich nun gemacht und ab sofort kann ich dir priiiiima folgen *freu*
Ach, das mit dem App muss ich mir mal genauer anschauen .. bin ja auch sehr oft mitm Handy online und hab da viel Zeit, div. Blogbeiträge zu lesen 🙂
Danke jedenfalls nochmal für deine Hilfe!

Liebe Grüße
Bianca

=) super wenn ich etwas helfen konnte. wie gesagt – ich bin noch nicht so fit beim bloggen … aber was noch nicht ist, kann ja noch werden!! alles liebe, christina =)