Logo

Cappuccino-Plätzchen

erstellt am: 12.11.2012 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Kekse, Süßes

 

cappuccino-keks0Sonntag Abend – was gibt es da schöneres, wenn man etwas Ablenkung vom Lernen braucht, als Kekse zu backen. Vor allem wenn man ein neues Back-Heftchen in seine Sammlung aufgenommen hat =) Ich hab mir nämlich letzte Woche die neue “Baking Heaven” geholt. Die Zeitschrift gehört definitiv zu einer meiner liebsten, weil da drinnen nicht nur Kuchen und Torten zu finden sind, sondern auch jede Menge andere Leckereien, wie diese Kekse.

An diesem Punkt möchte ich wieder festhalten, dass solche Kekse definitiv NICHTS mit Weihnachten zu tun haben =) (auch wenn es schon überall adventlich wird). Es sind einfach leckere Kaffee-Kekse, die man zu Tee oder Kaffee am Nachmittag ideal genießen kann! (Gestern hab ich erfahren, dass unser Weihnachtsmarkt heuer anscheinend schon am 22.11. öffnet … – die Zeit vergeht einfach viel zu schnell).

Hier zum Rezept:

Cappucino-Pläetzchen

cappuccino-keks2

Zutaten für etwa 50 Stück:
225 g weiche Butter
75 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Ei (Gr. M)
1 Prise Salz
200 g Mehl
4 EL Speisestärke
1 EL Kakaopulver
1 TL Kaffee-Extrakt

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175°C (Heißluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
    Butter, Staubzucker, Vanillezucker und die Prise Salz schaumig rühren. Zum Schluss das Ei unterrühren.
  2. Mehl und Speisestärke zufügen und glattrühren.
  3. Die Hälfte der Masse in eine zweite Schüssel geben und mit dem Kakaopulver und dem Kaffee-Extrakt verrühren.
  4. Die Kakao-Masse in eine Seite eines Spritzbeutels mit runder Spritztülle geben und die andere Masse auf die andere Seite einfüllen, sodass beide Massen gleichzeitig herausgedrückt werden. Schließlich auf die Backbleche Schnecken aufdressieren.
  5. Im Backofen etwa 10 – 15 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind und danach auskühlen lassen.

cappuccino-keks1

Die Kekse sind wirklich schnell zusammengerührt. Ich gestehe, dass ich wieder etwas vom Rezept abgeändert habe. Und zwar war etwas Milch drinnen, um den Teig geschmeidiger zu machen, das brauchte ich aber nicht, da ich anstatt der Milch ein Ei hineingerührt habe (das nicht im Originalrezept vorkommt).

cappuccino-keks3

Fazit:

Die Kekse schmecken wie Kaffee-Kekse schmecken sollten – mürbe leckere Kekse mit einem leichten Kaffee-Aroma, die auch nicht zu süß sind! Ich kann sie wirklich weiterempfehlen und werde sie auch gerne wieder machen.

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Baking Heaven? Kenn ich noch nicht, will ich aber haben! Deine Kekse sehen ganz toll und vor allem lecker aus. Hab dich gerade über sweet`n nuts gefunden und hier gefällts mir gut, komme mal öfter.
Liebe Grüße von noch einer Christina!

Hallo Christina,
freut mich dass ich dich auf die "Baking Heaven" gebracht hab … hoffe dir gefällt das Heftchen genauso wie mir. =) mhm – hab grad wieder so einen Keks im Mund *mampf* – wirklich lecker. Alles Liebe, Christina (schön wenn man andere Christina's trifft) =)

schön, wenn man so herlich naschen kann…
zum kaffee hervorragend
eine naschkatze

so ein Keks ist ja auch tausend Mal besser als irgend ein gekaufter Schokoriegel!! =)

Liebe Christina,

diese Plätzchen find ich richtig raffiniert, muss ich unbedingt auch ausprobieren.

Es grüßt aus dem Süden

Martin

Hallo Martin,
dann wünsch ich dir gutes Gelingen! Ich finde diese Kekse richtig lecker. Alles Liebe, Christina =)

Zum Anbeißen schön! Das macht ja mal richtig Lust auf das vorweihnachtliche Backen!

=) ich freu mich ja schon auf die Weihnachtsbäckereien … nur leider nicht wirklich Zeit derweilen.