Logo

Beeren-Vodka

erstellt am: 14.12.2012 | von: Christina | Kategorie(n): Getränke

beeren_vodka0Wenn man rechtzeitig daran denkt, dass man etwas verschenken möchte, aber dann wenn es soweit ist, nicht viel Zeit hat, ist ein solcher Beeren-Vodka eine gute Idee!

Alles
Ansetzen,
Abwarten, und schließlich
Abfüllen –
und fertig ist ein Geschenk aus der Küche =).

Zu diesem Rezept ist nicht viel zu sagen – ganz flott und einfach erledigt. Ich habe es im Buch “Geschenke zum Reinbeißen” von Annie Rigg, gefunden.

Hier das Rezept:

Beeren – Vodka

beeren_vodka2

Zutaten für etwa 800 ml:
700 g TK-Beeren-Mix
(oder 350 g Himbeeren &
350 g Erdbeeren,
geputzt und geviertelt)
Zesten von einer Zitrone
200 g Zucker
1 Vanilleschote, längs halbiert
1 Flasche Vodka (700 ml)

Zubereitung:
  1. Beeren, Zitronenschale und Zucker in eine große Schüssel geben und die Früchte mit einem Kochlöffel leicht zerdrücken. Vanilleschote hinzugeben und alles vermischen. Das Ganze etwa 2 Stunden stehen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Die Mischung in ein großes sterilisiertes Einmachglas füllen und mit dem Vodka aufgießen. Gut durchrühren und für mindestens 1 Woche (höchstens 4 Wochen) kühl stellen.
  3. Den Vodka anschließend durch ein feines Sieb abseihen und in sterilisierte Flaschen füllen.

Im Originalrezept sind frische Beeren genannt – ich hatte aber leider im Geschäft keine ordentliche Auswahl, also griff ich auf eine 700g-TK-Beerenmischung zurück. Und das war meines Erachtens keine schlechte Wahl. Die TK Beeren waren voll aromatisch und sahen auch toll aus. Sie haben ihren Zweck voll erfüllt. Achja – und da ich das Rezept für die Weihnachts-Schickerei für Post aus meiner Küche gemacht habe, habe ich auch noch eine Zimt-Stange im Vodka versenkt =) (Um ein bisschen Adventstimmung in den Vodka zu bringen).

beeren_vodka1

Tipp: die Beeren, die ich zum Schluss (nach 8 Tagen) abseihte, hab ich nicht weggeschmissen. Die Zimt- und Vanillestange entfernt, abtropfen lassen und in einen schnellen Muffinteig vermengt, ergibt ganz leckere “beschwipste” Muffins! =)

Geschmacksfazit:
Genau so schmeckt mir der Vodka (ein Getränk das ich sonst nie – außer zum Kochen –  anrühren würde)!! Diese fruchtige Note mit dem leichten Zimt-Aroma im Abgang bringt wirklich an einem Adventabend wohlige Wärme …. =)

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Sehr lecker, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Sehr lecker auch nur mit Himbeeren 🙂
LG Alex

Hallo Alex,
Himbeeren sind sowieso ein Traum … das Rezept wird auf jeden Fall in meiner Sammlung bleiben =) – schön, dass du auch so positive Erfahrungen damit gemacht hast!
Liebe Grüße,
Christina

Dieses Rezept werde ich auch unbedingt probieren! sieht total lecker aus!

Es schmeckt auch richtig lecker! =)