Logo

(Gebacken), verpackt & verschenkt: Müsli-Riegel

erstellt am: 16.12.2012 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Süßes

muesli0Zum Blogevent von Lunados Kleine Backstube habe ich mir gedacht, da es um “Schnelle Geschenke aus der Küche” ging, dass ich etwas produziere, das flott mit ein paar Zutaten – bei denen auch sehr gut variiert werden kann, hergestellt ist. Aktionsbanner

Tja, das mit “gebacken” trifft’s leider nur insoweit, dass ein großer Teil der Zutaten im Ofen landet, um geröstet zu werden … Da ich zu Hause mehr als genügend Kekse, und eine tolle Torte (siehe vorherigen Post) stehen habe, wollte ich etwas haltbares, einfaches machen, das auch in dieser süßen Jahreszeit als halbwegs “gesund” einzustufen ist =)

 

Das Grundrezept für die Müsliriegel habe ich aus dem Buch “Geschenkideen aus der Küche” von Nicole Stich & Coco Lang (GU Verlag).

Hier zum (von mir etwas abgewandelten) Rezept:

Müesli-Riegel mit Rosinen

muesli4

Zutaten für 12 – 14 Stück:
100 g Mandelblättchen
50 g Kokosraspel
75 g kernige Haferflocken
50 g dunkelbrauner Roh-Rohrzucker
50 g Honig
50 g Rosinen
40 g Cornflakes
1 Prise Salz

Zubereitung:

:: Backofen auf 160°C Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mandeln, Kokosraspeln und Haferflocken (in meinem Fall war es ein Müsli mit großem Haferflockenanteil) vermischen und auf dem Blech verteilen. Etwa 10 Minuten im Ofen leicht Farbe annehmen lassen und ein paar Mal zwischendurch durchmengen, damit der Bräunungsgrad nicht zu dunkel wird.

:: Butter, Zucker, Honig, und die Prise Salz unter Rühren in einem Topf aufkochen bis sich der Zucker aufgelöst hat und ein dicker brauner Sirup entstanden ist. Den Topf schließlich zur Seite stellen.

:: Mandel-Flocken-Mischung aus dem Ofen holen, zusammen mit den Rosinen und den Cornflakes in den Topf geben und alles gründlich vermengen.

:: Eine rechteckige Form (etwa 22 x 30 cm) mit Backpapier auslegen. Die Masse einfüllen und mit einer großen Spatel, oder ähnlichem fest in die Form drücken, bis die Oberfläche schön glatt ist. Zum Festwerden 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

:: Die Form aus dem Kühlschrank nehmen, und mit einem großen Messer in einzelne Riegel schneiden. Bis zum Verschenken an einem dunklen, kühlen Ort in einer luftdicht verschlossenen Dose aufbewahren.

muesli1

muesli2Ich wusste nicht, dass Müsliriegel zu produzieren so einfach ist! Anstatt mir das nächste Mal im Geschäft “Corny” kaufe, werde ich mir das genauer überlegen, weil man bei den selbstgemachten definitiv weiß, was drinnen ist.

Und als Geschenk ist es definitiv eine gute Idee – vor allem für jemanden, der gesundheitsbewusst is(s)t und der mit Muffins oder Kuchen vielleicht eher weniger Freude hat.

Geschmacksfazit:muesli3

Knackig-lecker!! Für Müsli-Liebhaber bzw. Selber-Macher ein absolutes “muss” =) .

muesli5

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Oooooooh, das sieht ja übelst lecker aus!
Da ich jeden Tag zum Frühstück Müsli esse, ist es für mich jawohl ein Muss die Müsli-Riegel von dir auszuprobieren!

Vielen Danke für das Rezept und die tollen Bilder 🙂

Liebste Grüße, Tina
http://kleine-baeckerin.de/

Danke =) *freu* … das bringt mich auf die Idee, wieder mal welche zu machen. Nur da muss ich wieder mal ein paar Reste dafür zusammensammeln. Ist wirklich toll, alles leckere, kernige in so einem Riegel zu verpacken!
glg,
Christina