Logo

Mini-Guglhupf-Wettbewerb: Maronen-Gugl

erstellt am: 29.01.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Süßes

MaronenGugl0Um wieder einmal ein “gebackenes” Lebenszeichen von mir zu geben, hab ich ganz flott einmal am tollen Mini-Guglhupf-Wettbewerb von Claudia (http://ilmondodiselezione.blogspot.de/) teilgenommen. Flott war es im wahrsten Sinne des Wortes. Nämlich so flott, dass mir beim Backen sogar ein Faux-Pas passiert ist … Außerdem hab ich vergessen meinen ‘dekorierten’ Eierkarton zu fotografieren () –mini-gugl-wettbewerb klein

Hier der Link um sämtliche Teilnehmer der Aktion zu bewundern: http://pinterest.com/mondoselezione/mini-guglhupf-wettbewerb/

Aber ich finde solche Aktionen toll und unterstütze sie gerne mit meiner Teilnahme. Vor allem wenn es darum geht, jemanden etwas Selbstgebackenes zu schicken! Ich durfte meine Gugl an Moni von http://www.kuechenfieber.blogspot.de/ verschicken (sie war ja auch schon ganz fleißig wie ich gesehen habe!).
Ein Gutes hat es, dass ich die Verpackung zu fotografieren vergessen habe … Moni darf sich wenigstend davon überraschen lassen, auch wenn sie schon sieht, welche Backware der Postmann bringt …

Maronen-Gugl
MaronenGugl4
Zutaten für etwa 30 Mini-Gugl:
100 g Butter
50 g Zucker
Prise Salz
160 g Maronen-Creme (süß – ich habe die von “Schenkel’s” verwendet)
40 ml Milch
2 Eier
120 g Mehl
50 g geriebene Mandeln
1 1/2 TL Backpulver
100 g vorgekochte Maronen
Zubereitung:
:: Butter und Zucker mit der Prise Salz schaumig schlagen. Nacheinander Milch, Eier und Maronencreme dazu geben und einrühren.
:: Mehl, Mandeln und Backpulver sowie die klein geschnittenen Maronen unter die Masse rühren.
:: Guglform ausbuttern und einmehlen. Die Masse einfüllen, aber dabei daran denken, dass sie schön aufgehen. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 170°C (Heißluft) 10 – 12 Minuten backen.
:: Nach dem Auskühlen eventuell mit Kakaoglasur überziehen und dekorieren …

MaronenGugl2
Tja – der Faux Pas, den ich oben bereits erwähnt hatte, der ist nur meiner Schusseligkeit zuzuschreiben: ich habe das Mehl im Rezept völlig überlesen!! Aber zum Trost für alle, denen sowas auch mal passieren kann: die Masse ist auch trotz ohne-Mehl gut geworden – kann natürlich jeder gerne nachtesten =)))
So – jetzt kann ich nur hoffen, dass die kleinen Gugl im Eierkarton heil bei der Empfängerin ankommen …. (und auch schmecken!!)
Gugl-Einreichung0

Fazit zum Rezept:
Das Rezept ist einfach zusammengerührt – und wird definitiv in meiner Backmappe eingeordnet (ich bin ein Maroni-Fan =P ). Das Rezept ist saftig – und die Gugl kommen auch (wenn man mal das Mehl vergisst =) ) heil und einfach aus der Backform.

MaronenGugl1

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

boah, sehen die lecker aus.. Ich hoffe der Postmann kommt bald 🙂

lg
Moni