Logo

Erdbeer-Cupcakes

erstellt am: 28.04.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Süßes

ErdbeerCC0Wie in meinem letzten Posting angekündigt, zeige ich euch, wie meine Ausarbeitungsinterpretation eines Rezeptes aus dem Buch „”130 Gramm Liebe” von Renate Gruber, aussieht. Und zwar habe ich im ganzen Buch kein Rezept mit Erdbeeren gefunden, und so nahm ich das Rezept der Heidelbeer-Cupcakes und wandelte es einfach in Erdbeer-Cupcakes um.

Cupcakes können wirklich jede Menge Arbeit machen (vor allem wenn man sich genau ans Rezept hält 😉 ):

Hier zum (von mir leicht abgewandelten) Rezept:

Erdbeer-Cupcakes

ErdbeerCC2

Zutaten:
Sponge:
3 Eier, Gr. M
Prise Salz
70 g Kristallzucker
120 g zimmerwarme Butter
120 g Staubzucker
1 Pkg Vanillezucker
20 g ungesüßtes Kakaopulver
100 g glattes Weizenmehl
entweder in Stückchen geschnittene frische Erdbeeren (ca. 60 g) oder getrocknete Erdbeerstückchen

Topping:
600 g Mascarino
180 g Erdbeer-Pürree
50 g Staubzucker
200 g Topfen (20 %)
+3 EL Staubzucker (statt Meringue)
Prise Salz

etwas Erdbeermarmelade für die Fülle

für das Erdbeer-Pürree:
130 g Gelierzucker
130 g Erdbeeren

Zubereitung:
Sponge (Kuchenteig):
:: Backofen auf 170°C Heißluft vorheizen.
:: Eier trennen. Eiklar, Salz und Kristallzucker zu steifen Schnee schlagen.
:: in einer separaten Schüssel Butter, Staubzucker und Vanillezucker auf schaumig schlagen. Eidotter dazu geben und weiter aufschlagen bis die Masse hellgelb ist.
:: Die Massen mit dem Mehl, Kakaopulver, (getrocknete) Erdbeerstückchen und Backpulver vorsichtig vermischen (am besten zuerst ein Drittel des Eischnees zuerst verwenden und zum Schluss den restlichen Schnee unterheben, damit die Masse flaumig bleibt).
:: In Förmchen füllen und ca. 20 – 25 Minuten backen.
Topping (Creme):
:: Für das Erdbeer-Püree den Zucker und die klein geschnittenen Erdbeeren in einem Topf unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und etwa 10 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Vom Herd nehmen, auskühlen lassen und anschließend pürieren.
:: Für das Topping Mascarino, Erdbeerpüree, Staubzucker, Topfen und die Prise Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen grob verrühren. Dann ganz kurz mit einem Handmixer auf höchster Stufe mixen, sodass alles gut vermengt wird. Bei zu langem Rühren, wird die Masse zu flüssig und nicht mehr spritzfähig.
:: bei den fertig gebackenen Muffins mit einem Kugelausstecher kleine Löcher machen und diese mit Erdbeermarmelade füllen.
:: Die Creme in einen Dressiersack mit beliebiger Tülle füllen und auf die Cupcakes aufdressieren. Mit etwas Erdbeer-Püree und Stückchen garnieren

 

ErdbeerCC5

Im Rezept war bei einer Ober- und Unterhitze von 160°C eine Backzeit von 35 – 40 Minuten angegeben. Und da ich beim ersten Mal immer versuche, mich an das Rezept zu halten, tat ich das auch – aber meines Erachtens waren die 32 Minuten bei mir schon fast zu lange. Daher füllte ich die Küchlein mit Erdbeermarmelade um doch noch etwas Saftigkeit reinzubringen.

ErdbeerCC1

Das Topping war richtig toll zum Verarbeiten – gut aufzudressieren und hielt auch zwei Tage durch. Die Standfestigkeit der Creme hat mich wirklich gut überzeugt. Vor allem eine gute Alternative zu einer Buttercreme – die ich überhaupt nicht mag. Geschmacklich war das Topping auch sehr lecker, aber mächtig.

Geschmacksfazit:
Sowohl der Teig, als auch die Creme waren sehr gut – in diesem Fall hatte ich wohl den Teig etwas zu lange im Ofen, aber durch die Idee mit der Marmeladen-Füllung hat das wieder die fehlende Saftigkeit zurückgebracht. Die klassische Komposition von Schokoteig und Erdbeeren ist und bleibt spitze und für meinen insgesamt zweiten Cupcake-Selfmade-Test bin ich wirklich zufrieden mit dem Ergebnis =)

ErdbeerCC3

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Merke gerade, dass i der totale Nutznießer von deinen Leckereien bin. Die gekühlte Erdbeercreme war echt der Wahnsinn.