Logo

Becherkuchen … mal in klein =P

erstellt am: 01.05.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Süßes

Becherkuchen0Lust auf was Süßes? Nur kaum Zeit?? Wer kennt ihn nicht, den allseits berühmten Becherkuchen, bei dem man keine einzige Zutat abwiegen muss. Dieses “Rezept” darf im Grunde in keinem Haushalt fehlen. Dazu zu sagen, dass man es auf verschiedenste Arten abwandeln kann (Nüsse zB. mit Kokos ersetzen dh. => Resteverwertung aus dem Vorratsschrank) =).

Und da ich noch Nüsse und etwas Kakaoglasur hatte und generell meine Vorräte für den Sommer wieder etwas reduzieren möchte, war das die perfekte Idee. Und was wäre ein Feiertag, wenn man dann auch tatsächlich noch frei hat (!!!), ohne etwas Süßem??

Hier zum Rezept:

Becherkuchen

Becherkuchen2

Zutaten (für 18 kleine Stück):
3 Eier
1 Becherr Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Becher Joghurt/Sauerrahm
1/2 Joghurtbecher Sonnenblumenöl
1 Becher geriebene Nüsse
1 Becher griffiges Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
1 Becher Kakao

*Becher = Joghurtbecher á 250 g

Zubereitung:
:: Backofen auf ca. 170°C vorheizen.
:: Eier, Zucker, Prise Salz und Vanillezucker sehr schaumig schlagen.
:: Anschließend Joghurt oder Sauerrahm, Öl, Kako, Nüsse, Mehl und Backpulver unterheben.
:: Masse auf 18 kleine Silikonförmchen verteilen und etwa 20 bis 25 Minuten backen.
:: nach Belieben dekorieren mit Zitronen- oder Kakaoglasur, ….

Becherkuchen1

Einfach alles zusammenrühren: und fertig! Einfacher kann es nicht gehen. Solche Becherkuchen liebe ich schon seit meiner Kindheit!! Meine Mutter hatte (und hat immer noch!!) das richtige Gefühl von was sie wie viel in die Masse rührt, dass danach ein leckerer, schön saftiger Kuchen entsteht.

Geschmacksfazit:
Klassisch – praktisch – gut =)

Becherkuchen4

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*