Logo

Biskotten … (Tiramisu 1. Teil) =)

erstellt am: 08.06.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Kekse, Süßes

Biskotten0Eines Abends bei mir zu Hause: mein Mann und ich sitzen mal gemütlich auf der Couch und sehen im Fernsehen eine Werbung von Tiramisu-Eis. Da meinte ich: mhm – ein Tiramisu wäre jetzt wirklich gut. Mascarino hätten wir ja auch zu Hause =) Tja – nur leider musste ich dann, als ich schon fest entschlossen war, ein Tiramisu zu machen, feststellen, dass ich wohl die letzten Biskotten schon längst verbraucht hatte. Was macht man da in der Not? Natürlich die Biskotten selbst backen!!

Das Rezept hatte ich griffbereit, in dem Buch in dem ich fast Alles finde =) : “Die österreichische Backstube nach Rokitansky” von Manfred Flickinger. (Das bringt mich auf den Gedanken, das ich ja schon längst einmal mein Bücherregal vorstellen wollte … – aber ich verspreche, das kommt noch. Ich habe nämlich so einige Goldstücke!!)

Zum Rezept:

Biskotten

Biskotten3

Zutaten:
4 Eidotter
40 g Kristallzucker
Vanillezucker

4 Eiweiß
100 g Kristallzucker
110 g Mehl
40 g Maizena

zum Bestreuen:
Kristallzucker

Zubereitung:
:: Backofen auf 175°C (Heißluft) vorheizen.
:: Eidotter mit 40 g Kristallzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren.
:: Eiweiß mit 100 g Kristallzucker zu schmierigem Schnee schlagen, unter die Dottermasse heben und das mit Maizena gesiebte Mehl einmelieren.
:: Masse in einen Dressiersack  mit glatter Tülle füllen und auf einem Backpapier gleichmäßig große Biskotten dressieren.
:: Mit Kristallzucker bestreuen und im vorgeheizten Backrohr ca. 10 Minuten backen.

Biskotten1

Mit der KitchenAid, das muss ich zugeben, geht fast alles verdammt flott. Während die Maschine rührt, kann man sich alles Weitere gut vorbereiten.
Aus der Masse brachte ich etwa 4 Blech Biskotten raus. Die Masse ist wirklich toll zu verarbeiten.

Biskotten2

Geschmacksfazit:
Oh ja, die schmecken wirklich wie Biskotten. Nur viel frischer … =) Also keine Scheu, mal Biskotten selbst zu machen!! Auch wenn sie günstig zu kaufen sind, kann ich die Selbstgebackenen wirklich empfehlen.

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Mh, ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Liebe Grüße, Christina

Ich liebe die Teile! Habe die früher im Urlaub einfach immer so gegessen. 😀

Liebste Grüße
Katja 🙂

Oh ja … finde auch, dass sie pur genossen einfach lecker sind!! =)