Logo

Rhabarber-Kokos-Streusel-Kuchen

erstellt am: 21.06.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Süßes

RhababerStreusel0Rhabarber am Küchentisch und man möchte dringend einen leckeren Kuchen draus machen?
Da kam mir zufällig ein leckeres Rezept von Christina von essenisfertich unter. Eine Kombination aus Rhabarber und Kokos … klingt schon auf jeden Fall sehr lecker. Außerdem passt der säuerliche Rhabarber gut für diese heißen Temperaturen – naja, ein Streuselkuchen ist ja vielleicht doch nicht das Optimale für diese Hitze. Aber dafür lecker … =)

Hier zum Rezept:

Rhabarber-Kokos-Streusel-Kuchen

RhababerStreusel1

Zutaten für eine Springform 26 cm:
600 g Rhabarber
2 EL Braunen Zucker
2 EL Kokoslikör

Teig: 
150 g Butter
80 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
200 g Mehl
2 TL Backpulver

Streusel: 
100 g Butter
70 g Braunen Zucker
90 g Mehl
80 g Kokosraspel

Zubereitung:
:: Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Den Rhabarber mit Zucker und dem Kokoslikör marinieren.
:: Backform vorbereiten (ausbuttern) und das Backrohr auf 170°C (Heißluft) vorheizen.
:: Aus der Butter, dem braunen Zucker, Mehl und Kokosraspeln Streusel herstellen.
:: Butter (am besten in Küchentemperatur), Zucker, Vanillezucker, Salz und 3 Eier schaumig schlagen. Schließlich das Mehl mit dem Backpulver unterheben.
:: Rührteig in die Form füllen. Marinierten Rhabarber (ohne Saft!!!) darauf verteilen und darüber die Streusel streuen.
:: Im Ofen ca. 50 Minuten backen.

RhababerStreusel2

Im Grunde ein sehr einfaches und relativ flotter Streuselkuchen. Genau so mag ich den Rhabarber. Die Kokosstreusel sind richtig knackig und lecker darüber. Ehrlich gesagt, finde ich, dass fast jeder Kuchen mit etwas Säure, wie hier durch den Rhabarber eindeutig an Geschmack gewinnt!!

RhababerStreusel3

Der Kuchen war ein tolles Mitbringsel und kam auch (nicht nur bei mir) gut an!

Geschmacksfazit:
Die Kombination zwischen säuerlichem Rhabarber und karibischen Kokosette harmoniert wirklich ungemein gut. Für jeden Genießer ist das eine Kombination, die es auszutesten gilt – vor allem kommt man da auf weitere gute Ideen … =P
Eindeutige Nachback-Empfehlung!!

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Na, da freue ich mich doch über meine Inspiration! Dein Kuchen sieht köstlich aus und am liebsten würde ich de jetzt schon wieder verputzen.
Liebe Grüße, Christina

Du hast ja auch tolle Vorarbeit geleistet!! Einfach spitze das Rezept, danke!! =)

Hmm, lecker!
Ich habe letztens einen Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln gebacken. War auch echt gut. Deswegen kann ich mir das gut vorstellen! 🙂

Ich finde Streuseln prinzipiell wirklich toll!! Der kleine zusätzliche Aufwand lohnt sich. Mhm – Rhabarber-Käsekuchen klingt auch wirklich lecker (und sieht auf deinem Blog auch so richtig schick aus!) =) glg

Schade, dass die Saison schon vorbei ist. Der sieht echt lecker aus 🙂
Alles Liebe, Cathi von Carpe Kitchen!

Ja, du hast recht, dafür haben wieder andere tolle Früchtchen Saison!! … die Beeren kommen – da freu ich mich schon riesig (auch auf die paar Balkonhimbeeren die bei uns gedeihen!) =)
Lg, Christina