Logo

Wassermelonen-Gelee mit Joghurt-Zitronen-Creme

erstellt am: 11.07.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Creme, Süßes

MelonenGelee0Erfrischung gefällig? Als ich das Rezept zu allererst in einer Zeitschrift (Lisa – Sweet Dreams) sah, dachte ich mir: “sieht lecker aus, aber naja … gibt ja auch noch andere schöne Sachen”. Erst durch Tanja’s Blog (Sweet & Nuts) hatte ich das Gefühl, dass ich dieses Rezept unbedingt einmal testen muss! Vor Allem die Idee mit der Joghurt-Creme dazu finde ich nach wie vor genial.

 

Zum Rezept:

Wassermelonen-Gelee mit Joghurt-Zitronen-Creme

MelonenGelee1

Zutaten für ca. 8 – 10 Gläser:
Wassermelonengelee:
etwa 1 kg Wassermelone
(am besten kernarm)
60 g Feinkristallzucker
1 EL Zitronensaft
150 ml Weißwein oder Apfelsaft
6 Blatt Gelatine

Joghurt-Zitronen-Creme:
250 ml Joghurt
ca. 50 ml Zitronensaft
Zitronenschale
70 g Staubzucker
3 Blatt Gelatine
250 ml Schlagobers

Zubereitung:
:: Etwa 350 g der Melone in schön kleine Stückchen schneiden und dabei möglichst alle Kerne entfernen.
:: weitere 350 g der Melone ebenfalls so gut wie möglich entkernen und mit dem Zucker sowie dem Zitronensaft mit einem Pürierstab pürieren. Den Wein dazugeben und verrühren.
:: Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und mit 3 – 4 EL der pürierten Melonenmasse aufwärmen. Wenn die Gelatine aufgelöst ist, zügig in die andere Melonenmasse rühren. Kühl stellen und wenn die Masse beginnt zu gelieren, die Melonenstückchen unterrühren, in Förmchen füllen und kalt stellen.

:: Für die Joghurtcreme den Schlagobers schlagen und die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
:: Das Joghurt mit dem Staubzucker verrühren und die aufgeweichte Gelatine mit dem Zitronensaft aufwärmen: wenn die Gelatine aufgelöst ist, die Flüssigkeit in das Joghurt rühren und anschließend den Schlagobers unterheben.
:: Die Joghurtcreme auf die Gläser mit dem Melonengelee verteilen, und am besten über Nacht kalt stellen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Melonenstückchen garnieren.

MelonenGelee2

Das Rezept ist eine tolle Idee, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich  das Kern-rausfieseln und das klein-schnippeln noch einmal machen würde =P

Geschmacksfazit:
Sehr erfrischend und geschmacklich mit der Joghurtcreme gut harmonierend. Die Konsistenz ist für jemanden, der sonst keine Grütze mag natürlich gewöhnungsbedürftig, aber ich kenne kaum ein Rezept in dem die Wassermelone geschmacklich so hervorgehoben wird!

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*