Logo

Bratapfel-Pull-Apart-Bread

erstellt am: 11.08.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Brot, Süßes

Bratapfel0Eine angerissene Marmelade zu Hause, bei der man auf keinen Fall möchte, dass sie schlecht wird? Es ist ja so, dass ich eher selten Frühstücksbrötchen mit Marmelade esse – daher kann es schon mal sein, dass mein Kühlschrank mit angebrauchten Marmeladen befüllt ist =) Durch das Rezept vom Pull-apart-Cake aus der letzten Lecker Bakery 3/2013 kam ich auf die Idee, das Pull Apart Bread mit Marmelade zu verfeinern. Im Dortigen Rezept haben sie das tolle Brot mit Ribisel-Marmelade (oder auch auf deutsch: Johannisbeerkonfitüre =)) bereitet. Ich hatte noch diese leckere Bratapfel-Marmelade zu Hause und testete diese für das Sonntags-Pull-Apart-Bread aus ….

Das Rezept:

Bratapfel-Pull-Apart-Bread

Bratapfel1

Zutaten für eine Kastenform:
500 g Mehl
50 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pkg. Trocken-Germ
Salz
50 g Butter
150 ml Milch
2 Eier (Gr. M)
300 ml Marmelade (zB. Bratapfel)
50 g Johannisbeeren
75 g Staubzucker

Zubereitung:
  • Für den Teig 500 g Mehl, 50 g Zucker, Vanillezucker, Germ und 1/2 TL Salz zusammenmischen.
  • Butter schmelzen, Milch dazugeben und leicht erwärmen.
  • Eier und Milch-Butter-Gemisch mit Knethaken eines Mixers oder einer Küchenmaschine mit den trockenen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Teig zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
  • Teig nachdem er aufgegangen ist, kurz durchkneten und zu einem Quadrat (ca. 50×50 cm) auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  • Die Marmelade aufstreichen und anschließend in ca. 8 cm große Quadrate schneiden.
  • Die Quadrate übereinander aufschichten und in die mit Backpapier ausgelegte Kastenform einschichten (muss nicht perfekt übereinander geschichtet sein).
  • Schließlich noch mal eine halbe Stunde aufgehen lassen.
  • Backofen auf 160°C (Heißluft) vorheizen.
  • Das Brot 30 bis 40 Minuten backen (sollte die Oberseite zu dunkel werden, mit Alufolie zwischendurch abdecken). 
  • Auskühlen lassen, aus der Form lösen und genießen =)

Insgesamt finde ich das Rezept spitze! Ist ja auch nicht das erste Mal, dass ich so ein Pull-Apart Brot gebacken habe. Ich finde es recht einfach zuzubereiten und vor allem sehr lustig zu essen (Scheibchen für Scheibchen runterziehen).
Bei mir sind leider nur, wie man im Bild sieht, die Spitzen etwas dunkel geworden =)

Geschmacksfazit:
Sehr, sehr lecker! Durch die Verwendung der Marmelade ist das Brot sehr geschmackvoll! Tolle Konsistenz, das heißt schön locker und gut!

Bratapfel2

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*