Logo

Reisauflauf

erstellt am: 25.09.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Süßes, warme Mehlspeisen

ReisAuflauf0

Reis-Auflauf geht immer … das sage glücklicherweise nicht nur ich, sondern auch mein Mann. Und ich hatte wirklich wieder einmal dringend Lust einen Reisauflauf zu backen. Üblicherweise braucht man ja, wenn man einen solchen Auflauf schon einmal zubereitet hat, kein Rezept mehr, aber diesmal nahm ich mir das Buch “das große Mehlspeisen Kochbuch” vom pichler verlag zur Hand und ließ mich dort durch das Rezept führen. Und ich denke, es hat sich gelohnt!

***

Reis-Auflauf

ReisAuflauf5

Zutaten:
100 g Rundkornreis
ca. 250 – 300 ml Milch (je nach Reis)
50 g Butter
2 Eier
2 Eiklar
80 g Feinkristallzucker
1 Pkg. Vanillezucker
abgeriebene Zitronenschale
30 g in Rum eingeweichte Rosinen
ca. 250 g säuerliche Äpfel
Prise Salz
Butter für die Form
evtl. bei Bedarf Mamelade (zw. Schneehaube und Auflauf)

Zubereitung:

:: Reis in kochendem Wasser kurz überbrühen und danach in einem Sieb abtropfen lassen
:: Im Topf die Milch mit dem Reis, der Butter und einer Prise Salz sowie der abgeriebenen Zitronenschale und den Vanillezucker ca. 20 Minuten köcheln.
:: Vom Herd nehmen und abgedeckt nachdünsten lassen, bis der Reis weich geworden ist. Abkühlen lassen.
:: Das Backrohr auf ca. 175°C Heißluft vorheizen.
:: Äpfen schälen, enkernen und in kleine Würfeln schneiden. Mit den eingeweichten Rosinen mischen und unter den Reis heben.
:: zwei Eier mit 30 g!! Kristallzucker sehr schaumig schlagen und unter die Reismasse heben.
:: Die Masse nun ca. 40 Minuten backen.
:: Inzwischen das restliche Eiklar mit dem restlichen Zucker (50 g) zu einem steifen Schnee schlagen.
:: Den Reis mit einer Marmelade (zB. Marille) bestreichen und anschließend die Schneehaube auf den Auflauf auftragen. Ca 5 Minuten überbacken.

***

ReisAuflauf1

Von diesem Rezept bin ich so richtig begeistert … oder besser gesagt von den Angaben im Buch: es sind mehrere Variationsmöglichkeiten für den Reisauflauf angegeben (zB. mit Mohn, Marmorreisauflauf, mit Schokolade, …) und als Tipp ist noch angeführt, dass man den Reisauflauf auch sehr gut (ohne Schneehaube) tiefkühlen kann. Selten ein Backbuch gesehen, das so gut auf ein individuelles Rezept eingeht. ReisAuflauf2

Insgesamt war der Reisauflauf sehr einfach und flott zu machen und insgesamt sehr stimmig. =)

 

Geschmacksfazit:
Der Reisauflauf ist sehr saftig und nicht zu süß. Perfekt als warme Mehlspeise oder auch kalt schmeckt er immer noch sehr gut!!

ReisAuflauf4

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Oh, das klingt interessant…ich habe sowas noch nie gesehen oder probiert, huiiii, dann wirds bestimmt Zeit, nicht wahr 🙂 ?!
LG. Silvia

Noch nie probiert?! Da wird's aber dann tatsächlich höchste Zeit!! Bei uns war es in der Kindheit immer so, dass es zuerst eine Suppe zum Essen gab und dann so etwas wie einen Reisauflauf als Hauptmahlzeit 😉 Und davon komm ich heute noch nicht los!
lg,
christina