Logo

Ribisel-Kokos-Küchlein

erstellt am: 08.09.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Süßes

RibiselKokos0Diesmal darf ich eine Eigenkomposition vorstellen: nämlich die wunderbar süß-säuerlichen Ribisel-Kokos-Küchlein im Glas! Ich stand ursprünglich vor dem Problem, dass ich einer Freundin nachträglich eine Geburtstagstorte backen wollte … aber ein etwa 45-minütiger Transport mit dem Motorrad? Erfahrungsgemäß übersteht das keine Torte. (Vor über 10 Jahren musste ich das einmal austesten () und das ging definitiv schief!) Also etwas produzieren, das unbeschadet transportiert werden kann. Und ein Geschenk dazu? Da meine Freundin zu Hause selbst auch fleißig kocht, dachte ich, sie könnte ebenfalls Kuchen-im-Glas-Gläser gut brauchen. Der Transport solcher Gläser funktioniert am besten, wenn sie voll sind =) Also einen guten Kuchen rein und als Geschenk verpackt!

Das Rezept:

Ribisel-Kokos-Kuechlein
RibiselKokos5
Zutaten
Muffin-Teig:
250 g Mehl (glatt)
55 g Kokosette
120 g Kristallzucker
1 Pkg. Backpulver
1 Prise Salz
250 ml Milch
2 Eier (Gr. M)
6 EL Öl

Kokos-Creme:
500 ml Kokosmilch
3 EL Kristallzucker
3 EL Speisestärke (Maizena)
125 ml Schlagobers

1 Becher Ribisel
etwas Ribisel-Marmelade

Zubereitung:
Muffins:
:: Backofen auf 170°C (Heißluft) vorheizen
:: Die trockenen Zutaten (Mehl, Kokosette, Kristallzucker, Backpulver und das Salz) vermischen
:: Die Milch mit den Eiern und dem Öl verrühren.
:: Das Eier-Milch-Gemisch zügig unter die trockenen Zutaten rühren (kurz aber gründlich).
:: Die Masse in vorbereitete Muffin-Silikonformen (ohne Papierkapseln!) geben und 20 Minuten backen.

Creme:
:: Etwa 4/5 der Kokosmilch in einem Topf am Herd erhitzen. Den Rest der Kokosmilch mit dem Kristallzucker und der Speisestärke gut verrühren. Wenn die Kokosmilch aufkocht, das Maizena-Zucker-Kokosmilchgemisch hineinrühren und unter ständigem rühren dickflüssig einkochen.
:: Den Kokos-Pudding auskühlen lassen und das Obers schlagen.
:: Schließlich wenn der Pudding kalt ist, diesen glatt rühren und den Obers unterheben.

Fertigstellung:
:: Die Muffins halbieren und den Boden jeweils in die Kuchen-im-Glas-Gläser (Weck-Gläser mit 290 ml Volumen) legen. Den Muffin-Teig-Boden mit etwas Ribisel-Marmelade bestreichen und einen guten Esslöffel Kokos-Creme einfüllen.
:: Gewaschene und entstielte Ribisel-Beeren auf die Creme geben und das Oberteil der Muffins darauf geben. Mit einer Schicht Creme und Ribiseln abschließen.

RibiselKokos3

Ich gestehe, ich backe gerne Muffins =) Aber einfach aus dem Grund, weil sie so schnell zubereitet sind und die Variationsmöglichkeiten schier unendlich sind! Der Teig ist immer saftig und man benötigt nicht länger als 30 Minuten um sie zu backen!
Das Rezept für den wirklich einfachen Kokospudding hatte ich einmal irgendwo gesehen und er brannte sich in mein Hirn ein: einfach und lecker. Also eine perfekte Wahl als Creme für die Küchlein im Glas. Mehr muss man wohl dazu nicht sagen. Ich bin auf jeden Fall froh, dass das Geschenk gut angekommen ist!
 
RibiselKokos4Ich möchte jetzt auch noch schnell die Zeit nutzen  eine kleine Vorankündigung zu machen: es ja schon bald ein Jahr her, dass ich meinen Blog gestartet habe! Ich veranstalte ein Gewinnspiel zu meinem Blog-Geburtstag und hab auch schon eine tolle Idee für den Gewinn! Lasst euch überraschen … =)

Geschmacksfazit:
Jawohl, Ribiseln passen mit Kokosette gut zusammen! Die süße – säuerliche Verbindung harmoniert und macht einem Kuchen im Glas alle Ehre!
RibiselKokos2

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*