Logo

>> Eulen-Kekse <<

erstellt am: 21.10.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Kekse, Süßes

Eulenkeks0Vor zwei Wochen habe ich mich selbst beschenkt: kurz vor Ladenschluss, am Wiener Hauptbahnhof (also kurz vor 21.00 Uhr) entdeckte ich einen Keks-Stempel! Und dazu noch so einen schönen mit einer Eule drauf!! (Eulen sind echt toll!)
Glaubt mir, ich dachte mir immer bei diesen Keks-Stempeln würde ich stark bleiben und nicht zugreifen, weil wann und wie oft nimmt man so etwas her?! Ich habe für mich beschlossen: oft =) Zumindest bedeutet das für mich zur Zeit leckere Nervennahrung, die mir über ein paar technische Ärgernisse hinweghilft 😉

Ein ganz schlichter, aber leckerer Mürbteig und dazu noch ein Gelee verwertet, das wie ich denke das gewisse “etwas” bei den Keksen ausmacht:
***
Eulen-Kekse
Eulenkeks3
Zutaten:
400 g Mehl (glatt)
120 g Staubzucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
Prise Salz
etwas geriebene Vanilleschote
250 g Butter
1 Eidotter
1 Schnapsglas Rum
Marmelade zum Verzieren
Zubereitung:
:: Alle Zutaten auf die Arbeitsfläche geben und zügig zu einem Teig verkneten.
:: Den Teig in Alufolie im Kühlschrank etwa eine Stunde ruhen lassen.
:: Backrohr auf 175°C (Heißluft) vorheizen.
:: Die Hälfte des Teiges auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 – 3 mm dick ausrollen, bestempeln und mit einer runden Form ausstecken.
:: Auf einem mit Backpapier belegtem Blech ca. 10 Minuten goldbraun backen (zum Schluss immer im Auge behalten).
:: Kekse herausnehmen, mit einem erhitzten Gelee nach Wahl mit einem Löfferl “füllen” und abkühlen lassen.
***

Eulenkeks1Der Stempel hat einen Durchmesser von 7,5 cm und mit der angeführten Masse konnte ich gut 40 Kekse backen. Zuerst hatte ich mir überlegt, ob ich sie nicht zum Schluss zusammensetze, aber das wäre wohl etwas zu viel des Kekses gewesen (sie sind ja nicht klein!). Daher entschloss ich mich zu der Gelee-Variante und konnte so das vom letzten Jahr im Kasten noch auf mich wartende Caipirinha-Gelee verwerten! =) Somit haben die Kekse nicht nur einen tollen Mürbteiggeschmack, sondern auch etwas säuerliches (Limetten-Geschmack). Die Kombination finde ich persönlich toll ( oder besser gesagt erfrischen ). Eulenkeks2

 

 

Geschmacksfazit:
Toller Mürbteiggeschmack trifft säuerliches Caipirinha-Gelee. Eine leckere Kombination die Abwechslung in den Keks-Alltag bringt (und das nicht nur optisch).

Eulenkeks4

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Das sieht aber super aus. Kann ich fragen wo genau du ihn gekauft hast? Und wv hat er gekostet. So einen muss ich auch unbedingt haben.
LG
Diana

Hab den Stempel lustigerweise beim Buchgeschäft Thalia am Wiener Westbahnhof gefunden 😉 Gekostet hat er *grübel* so um die 10 Euro (hab gerade gesehen, dass du diesen auch bei Amazon bestellen kannst)
glg, Christina

Danke!