Logo

Kakao-Bananen-Roulade

erstellt am: 24.10.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Süßes

KakaoBananenRoulade0Puh … so viele Eier zu Hause. Nur wie soll man eine ganze Palette verarbeiten, wenn man nicht so viel Zeit zur Verfügung hat. Vielleicht kann mir ja jemand weitere Tipps geben?! Auf jeden Fall ist aufgrund dieses Eier-Überschusses eine Roulade für meinen Mann dabei rausgekommen. Und damit es nicht immer eine einfache Marmeladen-Roulade ist, habe ich mit Banane, Kakao und Vanillepudding experimentiert =) Auf jeden Fall bekomme ich jetzt eine Roulade glücklicherweise immer schneller hin – das ist sozusagen mein Blitzrezept – und funktioniert immer!

Das Rezept dazu:

Kakao-Bananen-Roulade
KakaoBananenRoulade2 Zutaten:
Roulade
5 Eier (Gr. M)
90 g Kristallzucker
110 g Mehl (glatt)
5-10 g Kakaopulver (ungesüßt)
Schale 1/2 Zitrone
1 Pkg. Vanillezucker
1 Prise Salz
Creme
1/2 Pkg. Puddingpulver
250 ml Milch
1 EL Kristallzucker
1 Pkg. Vanillezucker
Prise Salz
Schuss Rum
1/8 l Schlagobers
Ausfertigen
etwas Marmelade (zB. Marille)
1 – 2 Bananen
Zubereitung:
    Roulade

  • Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen
  • Eier mit Zucker, Vanillezucker, Prise Salz und abgeriebener Zitronenschale mit einer Küchenmaschine gut cremig schlagen (die Creme sollte zum Schluss die Form nicht zu schnell verlieren, wenn man mit einem Löffel durchfährt).
  • Mehl behutsam unterheben, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und 8 – 10 Minuten hell backen.
  • Nach dem Herausnehmen sofort verkehrt auf ein anderes Backpapier oder mit Zucker bestreutem Küchentuch legen und das Backpapier von der Masse trennen.
  • Eng (ohne Marmelade) im Küchentuch zusammenrollen und auskühlen lassen
  • Creme

  • Für die Creme den Pudding nach Packungsanleitung des Puddingpulvers zubereiten (zum Schluss einen Schuss Rum und die Prise Salz sowie den Vanillezucker unterrühren).
  • Pudding auskühlen lassen.
  • Schlagobers mit einem Handmixer aufschlagen und mit dem Mixer auch kurz den ausgekühlten Pudding aufrühren.
  • Obers unter Pudding unterheben (und vielleicht noch mal im Kühlschrank kühlen, dann ist die Creme nicht ganz so flüssig zum Füllen)

    Ausfertigen

  • Eine oder zwei Bananen halbieren
  • Roulade ausrollen und ganz dünn mit einer Marmelade (zB. Marille) bestreichen
  • Die Puddingcreme darauf verteilen und die halbierte Banane in die obere Hälfte legen
  • Die Roulade wieder zusammenrollen und im Küchentuch, am besten über Nacht durchziehen lassen (dann lässt sie sich besser schneiden, ohne dass die Creme herausquillt

KakaoBananenRoulade1

Ich liebe solche einfachen und schnellen Rezepte (wie man anhand meines Blogs sieht 😉 ). Es wäre natürlich schön, wenn ich mehr Zeit und Übung darin hätte, traumhafte Süßwarenkreationen mit Zuckerglasur und Fondant-Überzug zu zaubern, aber vielleicht kommt ja noch die Zeit … auf jeden Fall wünsche ich euch eine schöne restliche Woche & ein entspannendes Wochenende – auch wenn so mancher arbeiten/lernen muss =)
 

KakaoBananenRoulade3

Geschmacksfazit:
Durch die dünne Schicht mit der säuerlichen Marmelade kommt ein guter Kontrast zustande, sodass die Roulade nicht nur cremig schmeckt. Die Geschmackskomposition aus Kakao – Vanille – Banane ist wirklich immer wieder ein Hit!

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Das muss aber himlisch schmecken! Ich liebe Bananen in Nachspeisen.
LG
Diana

Oh ja – kann ich wirklich wärmstens empfehlen!! Bananen sind gerade im Herbst/Winter mein Favorit!
lg
christina