Logo

Waffeln

erstellt am: 15.10.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Süßes

Waffeln0Am Nachmittag stellte ich beim Putzen fest: ich hab ja doch ein Waffeleisen! Und das war jetzt über ein Jahr nicht mehr in Betrieb!! Genau das musste ich sofort ändern =) Zumal ich dieses Waffeleisen vor einigen Jahren von meinem Mann geschenkt bekam. Er hat mir damals eine riesige Freude damit gemacht – und ich freue mich immer noch RIESIG darüber. Ich bin nämlich im Grunde eine begeisterte Waffel-Esserin. Zum Frühstück frische Waffeln – da kann der Tag doch nur besonders toll werden! Als ich mit meiner Mutter in den USA eine Rundreise an der Westküste machte, stellte ich fest, dass Amerikaner Waffeln offensichtlich ebenso lieben: bei fast jedem Frühstücksbuffet konnte man eine vorbereitete Teigmasse neben einem speziellen Waffeleisen (mit Timerfunktion) finden. Man füllte die Masse ein, schloss das Waffeleisen und wendete es einmal. Das war wirklich spitze!!

Ich hab diesmal ein Rezept aus dem bereits von mir vorgestellten Backbuch “Das große Mehlspeisen Kochbuch” vom Pichler-Verlag verwendet:
***
Waffeln
Waffeln7
Zutaten:
2 Eier
50 g weiche Butter
30 g Feinkristallzucker
130 g Mehl (glatt)
1/2 Mokkalöffel Backpulver
etwas geriebene Vanille
100 g Joghurt
Prise Salz
Zubereitung:
:: In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker, der geriebenen Vanilleschote und der Prise Salz schaumig rühren.
:: Nach und nach die Eier einrühren und schließlich das Joghurt und das Mehl mit dem Backpulver unter den Teig mengen.
:: Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl einstreichen
:: Teig eingießen und hellbraun backen
***

Waffeln4Da im Buch auch praktischer Weise erwähnt war, dass man die Waffeln ja auch sehr gut einfrieren kann und bei Bedarf im Backrohr kurz aufgebacken werden können, machte ich gleich die doppelte Masse. Im ursprünglichen Rezept war Sauerrahm oder auch als Alternative Milch statt dem Joghurt angegeben, aber die Waffeln mit Joghurt oder Buttermilch zubereitet schmecken mir persönlich am besten.
Es ist ja wirklich sehr praktisch, dass man Waffeln ja auch so vielseitig garnieren kann: Zimtzucker, Eis, frische Früchte, Schlagobers, Schokoladensauce, …. und so vieles mehr.

Waffeln21











Geschmacksfazit:
Lockere und leckere Waffeln. Das Rezept ist geschmacklich auf jeden Fall ein Favorit für mich, da die Konsistenz der Waffeln locker aber trotzdem auch schön flaumig-voll.

Waffeln23

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Hach ich liebe Waffeln! Seit Wochen nehme ich mir schon vor welche zu machen, aber bin noch nicht dazu gekommen 🙁
Alles liebe
Julia

Waffeln sind einfach toll 😉 Ich wünsche dir, dass du bald einmal Zeit für einen Waffel-Nachmittag oder Waffel-Frühstück hast (Waffeln sind wie Pancakes den ganzen Tag lang zu genießen =) )
Liebe Grüße,
Christina

Scheint ein sehr leckeres Rezept zu sein. Ich sollte auch mal wieder Waffeln machen. Denn mein Waffeleisen steht auch unbenutzt im Schrank 🙁

Es gibt leider zu viele Gerätschaften die man wirklich zu selten hernimmt 😉 Aber ab und zu kann man sich ja dann doch wieder selbst überraschen, in dem man so ein Teil wieder "findet" =)