Logo

Apfelkuchen

erstellt am: 08.11.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Kuchen, Süßes

Apfelkuchen0Im Herbst gibt es ja jede Menge Äpfel: das ist die beste Apfelsaison um günstig Äpfel zu kaufen und danach zu verwerten. Und zum Beispiel daraus einen saftigen Apfelkuchen zu backen! Dieses Rezept habe ich aus irgendeinem Dr. Oetker Heftchen, das kostenlos in Pudding-Pulver-Dosen drin steckte 😉
Außerdem bin ich immer noch auf der Suche nach dem Rührkuchenrezept, das meinen Mann an die Rührkuchen seiner verstorbenen Großmutter erinnert … aber Hauptsache es schmeckt! Und das tut es!

Apfelkuchen

MiniGuglhupf28

MiniGuglhupf31

Zutaten:
250 g weiche Butter
220 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
geriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
5 Eier
330 g Mehl (glatt)
1 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Puddingpulver
1 kg. geschälte, entkernte, blättrig geschnittene Äpfel

Zitronenglasur
2-3 EL Zitronensaft
100 g Staubzucker

Zubereitung:
  • Backrohr auf 190°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen
  • Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz mit der Küchenmaschine cremig aufschlagen.
  • Nach und nach die Eier zugeben. Daneben sämtliche trockenen Zutaten abwiegen und miteinander vermischen.
  • Die trockenen Zutaten sowie danach die blättrig geschnittenen Äpfel unter die Rührmasse heben.
  • Die Masse in eine ca. 40×20 cm Form (oder 30×35 cm Backblech) streichen und in Backrohr ca. 30 Minuten Backen.
  • Für die Zuckerglasur den Staubzucker mit dem Zitronensaft verrühren und den noch heißen, fertig gebackenen Kuchen damit bestreichen

MiniGuglhupf41

Die Masse ist wirklich einfach herzustellen und geht sehr flott! Kann ich nur wärmstens empfehlen, wenn man mal wenig Zeit zur Verfügung hat! Ich glaube, mehr brauche ich dazu auch nicht mehr erwähnen =)

Geschmacksfazit:
Herrlich saftig und locker! Die Kombination aus den dünnen Apfelscheiben, umhüllt mit dem lockeren Teig macht das Rezept perfekt für jede Nachmittags-Tee/Kaffee-Tafel!

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Hallo, habe dir gerade den BestBlogAward verliehen. Ich hoffe du magst mitmachen 🙂 Liebe Grüße!
Karo von Karo's Köstlichkeiten
http://www.karoskost.blogspot.com

Danke! Freu mich riesig darüber – hoffe ich habe bald Zeit, um die Verleihung dieses Awards mit einem entsprechenden Blogbeitrag zu ehren 😉
Lg, Christina