Logo

Orangen-Mascarpone-Creme

erstellt am: 24.12.2013 | von: Christina | Kategorie(n): Creme, Süßes

Orangencreme1Welches weihnachtliche Dessert durfte denn heuer den Weihnachtsabend auf den Tisch gezaubert werden? Es ist keine leichte Entscheidung, welcher Nachtisch zu einem festlichen Menü dazu passt. Ich darf jedes Jahr, wenn meine Mutter etwas tolles kocht, das Dessert machen. Das Essens-Finale sollte jedoch nicht zu schwer im Magen liegen, und sich von Weihnachtskeksen abheben oder sie sogar ergänzen. Daher versuche ich mich meist an diversen Cremes, die leicht und locker sein sollten, um den gefüllten Magen nicht zu sehr zu strapazieren =) . Aus diesem Grund machte ich mich an eine fruchtige Orangen-Creme heran, die darunter sogar frische Orangen-Filet-Stückchen zu bieten hatte und mit Orangen-Likör-Gelee-Sternen garniert war….

Orangen-Mascarpone-Creme
Orangencreme12

Zutaten für 4 Portionen:
Creme
5 Blatt Gelatine
4 Orangen
Schale einer Orange
90 g Zucker
200 g Schlagorbers
100 g Mascarpone
3 EL Orangenlikör
1 Prise Salz

Gelee-Sterne
1 Pkg. rotes Torten-Gelee-Pulver
2 EL Zucker
125 ml Orangenlikör
125 ml Wasser

Zubereitung:
    Creme

  • Für die Creme zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Alle Orangen schälen (die Schale mit dem Messer wegschneiden). Zwei der geschälten Orangen in grobe Stücke schneiden, mit Zucker und der Orangenschale pürieren (ergibt etwa 350 g). Danach diese Masse durch ein Sieb streichen.
  • Die Gelatine mit ein paar Esslöffel des durch das Sieb gestrichene Orangen-Pürrees aufwäremen, sodass sich die Gelatine auflöst.
  • Währenddessen den Schlagobers steif schlagen.
  • Das Orangen-Pürree mit der Mascarpone glatt rühren, danach die Gelatine zügig unterrühren und den geschlagenen Schlagoberst unterheben.
  • Aus den restlichen zwei Orangen, Orangenfilets schneiden. Diese dann mit den 3 EL Orangenlikör marinieren und in beliebiger Größe auf die vorbereiteten Schüsselchen aufteilen.
  • Die Orangen-Mascarpone-Creme darüber verteilen und mindestens 30 Minuten kühl stellen.

    Gelee-Sterne

  • Das Tortengelee nach Packungsanweisung mit dem Likör-Wasser-Gemisch und den 2 EL Zucker zubereiten (da der Likör süß genug ist, wird hier eine etwas reduzierte Menge an Zucker empfohlen).
  • Das noch warme Tortengelee auf ein mit Backpapier belegtem glatten Backblech leeren und auskühlen lassen.
  • Mit Formausstechern aus dem Gelee Figuren (wie hier z.B. Sterne) ausstechen und auf die bereits gestockte Creme verteilen.
  • Creme kann noch nach Belieben mit etwas Schlagobers und Zimtzucker garniert werden.

Das Rezept habe ich im Heft ‘Sweet Dreams’ Februar/März/April 2013 gefunden und um die Gelee-Sterne als Garnitur erweitert. Das Rezept ist einfach umzusetzen, jedoch ist das durch das Sieb Streichen des Orangen-Pürrees natürlich etwas mehr Arbeit. Denke aber, dass es sich auszahlt, um keine ‘Flankerl’ in der Creme zu haben.

Wer keinen Orangenlikör zur Hand hat, kann auch zum Marinieren der Filets Rum und für das Gelee Orangensaft verwenden.

Orangencreme6

Geschmacksfazit:
Eine sehr leckere, nach Orangen schmeckende Creme, die jedoch durch die Mascarpone sehr vollmundig wird. Das wird jedoch durch die frischen Orangenfilets unter der Creme wieder etwas ausgewogen und kann somit als Weihnachtsdessert definitiv empfohlen werden =)

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*