Logo

Schneller Käsekuchen in der Kastenform

erstellt am: 23.02.2014 | von: Christina | Kategorie(n): Kuchen, Süßes

Kaesekuchen1Mein Mann liebt Käsekuchen. Und ich wollte ihm eine Freude machen – so machte ich mich auf die Suche nach einem schnellen und leckeren Käsekuchenrezept und wurde im Blog von Cucina Casalinga fündig (Blog-Rezepte teste ich wirklich gerne aus – vor allem sind sie schneller gefunden als in meinen zig Backbüchern nach einem einfachen Käsekuchen zu suchen).
Käsekuchen gibt es wirklich in hunderten Varianten und Formen. Ob jetzt amerikanischen Cheese-Cake, Käsekuchen mit oder ohne Boden, Früchten, … nicht einfach sich für eine Variante zu entscheiden. Aber es ist wohl auch immer ein Zeitfaktor ausschlaggebend. Es wäre ja wirklich eine Idee für ein neues Projekt, sich intensiv mit Käsekuchen zu befassen =P

Kaesekuchen in der Kastenform
kaesekuchen13

Zutaten:
750 g Mehlspeis-Topfen (10 %)
150 g Butter
4 Eier (Gr. M)
190 g Zucker
75 g Mehl
100 g Rosinen
1/2 TL Backpulver
Prise Salz

Zubereitung:
  • Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Eier trennen und Eiweiß mit 100 g Zucker steif schlagen.
  • Zimmerwarme Butter mit 90 g Zucker schaumig rühren. Eigelb, Topfen, Prise Salz und Rosinen nach und nach unterrühren.
  • Mehl und Backpulver sowie den Eischnee unter die Buttermasse locker unterrühren und in eine ausgefettete bzw. mit Backpapier ausgelegte Kastenform 3/4 voll füllen.
  • Die Masse ca. 60 Minuten im Ofen backen.

kaesekuchen1Wie bereits erwähnt, überzeugte mich das Rezept aufgrund der Einfachheit und der Schnelligkeit. Die Masse ging wirklich großartig auf (ich hätte wohl ein Foto machen müssen, als ich den Kuchen frisch aus dem Ofen nahm). Aber nach ein paar Minuten kam die Ernüchterung – denn er ging so richtig ein *snief*. Aussehen ist aber nicht alles und die inneren Werte zählen – wohl wahr, denn der Kuchen schmeckt wirklich sehr gut!
Als Backform verwendete ich eine Standard-Kastenform, aber die Masse war wohl für diese zu viel und so verwendete ich noch eine kleine Tortenform um den Rest des Teiges unterzubringen. kaesekuchen4

 

Geschmacksfazit:
Saftig, und sehr gut. Der Käsekuchen verdient wirklich seinen Namen und er erinnert mich leicht an diese Philadelphia-Käsekuchen die es einmal im Kühlregal als Riegel zu kaufen gab (gibt es sie immer noch?). Nur ist dieser noch viel besser.
Ich bin wirklich eine Naschkatze und stelle wirklich anhand solcher Rezepte aufs Neue fest, dass Selbstgemachtes viel, viel besser schmeckt, als Gekauftes!

kaesekuchen5

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*