Logo

Neuer Start mit Blog-Umzug & Nuss-Schnecken

erstellt am: 16.07.2015 | von: Christina | Kategorie(n): Fingerfood, Frühstück, Süßes

Nuss SchneckenDas war nun eine sehr lange Blog-Pause. Es gab jede Menge zu tun, dennoch konnte ich meinen Blog nicht vergessen, geschweige denn aufgeben! Mir gefällt es, Rezepte und süße Kreationen zu testen und hier vorzustellen. Nämlich so gut, dass ich meinem Blog etwas mehr Unabhängigkeit geschenkt habe und umgezogen bin. Denn nun bin unter der eigenen Domain http://www.delicioussweetthings.com zu erreichen und habe mich von blogger.com gelöst. Ich versuchte das Design halbwegs beizubehalten und habe aus diesem Grund auf irgendwelche vorgegebenen Blog-Templates verzichtet. Das was ihr hier seht, ist selbst „gebastelt“, aber dafür hoffe ich, ihr verzeiht, wenn anfangs noch nicht alles ganz rund läuft. Ich bemühe mich Schritt für Schritt den Blog zu verschönern und vor allem die Funktionalität zu perfektionieren …

Aber nun zum Wichtigsten. Für mich ist in den letzten Wochen/Monaten der Sonntag der einzige freie Tag (wenn überhaupt) gewesen. Daher genoss ich es sehr, in der früh eine Kleinigkeit für das Frühstück selbst zu backen. So wie beispielsweise eines meiner Lieblingsrezepte, das Zupfbrot, oder auch solche Nuss-Schnecken wie im folgenden Rezept:

Nuss Schnecken

Nuss_Schnecken14
Zutaten für etwa 18 Stück:

Germeig
500 g Mehl
geriebene Schale einer Zitrone
1 Pkg. Vanillezucker
1 Pkg. Trockengerm
1 Prise Salz
75 g Zucker
200 ml Milch
70 g Butter
1 Ei

Nussfülle
250 ml Milch
160 g Kristall-Zucker
450 g geriebene Nusse
Rum
Zimt
geriebene Zitronenschale
1 Prise Salz

Zum Ausfertigen
(bei Bedarf Rum-Rosinen)
1 Ei zum Bestreichen
200 g Staubzucker
1 Eiweiß
etwas Zitronensaft

Zubereitung:
Nuss-Fülle

  • Milch mit Kristall-Zucker aufkochen.
  • Geriebene Nüsse (ich habe die Hälfte Haselnüsse und eine Hälfte Walnüsse genommen) dazugeben und gut durchrühren.
  • Vom Herd nehmen und die Prise Salz, Rum, Zitronenschale, und den Zimt unterrühren und auskühlen lassen.

Germteig

  • Die trockenen Zutaten wie Mehl, Zitronenschale, Vanillezucker, Trockengerm und Salz in einer Schüssel vermischen.
  • Milch in einem Topf mit der Butter erwärmen (nicht zu heiß werden lassen! die Butter soll nur schmelzen)
  • Nun zu den trockenen Zutaten das Milch-Butter-Gemisch und das Ei mit Knethaken zu einen homogenen, seidigen Teig verkneten.
  • Den Teig etwa 30 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt aufgehen lassen
  • Den Backofen etwa 170°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  • Den Teig lang rechteckig dünn ausrollen. Auf der ausgerollten Fläche die Nussfülle aufstreichen und eventuell Rum-Rosinen darauf verteilen.
  • Den Teig von der langen Seite den Germteig gleichmäßig aufrollen und anschließend in Dreiecke schneiden.
  • Die Dreiecke aufstellen, dass das Eck nach oben zeigt. In diese Ecke mit der Rückseite des Küchenmessers hineindrücken.
  • Mit verquirltem Ei bestreichen und etwa 15 – 20 Minuten goldbraun backen.

Ausfertigen

  • Den Staubzucker mit dem Eiweiß und je nach Bedarf mit einem Spritzer Zitronensaft zu einer Glasur glatt rühren.
  • Die warmen Schnecken mit der Glasur bestreichen und auskühlen lassen.

Print Friendly, PDF & Email

Den Germteig kann man sehr leicht am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank über Nacht lagern. Genauso kann man die Nussfülle leicht am Vortag vorbereiten und zur Seite stellen.

Nuss_Schnecken2Nuss_Schnecken3

Der Teig ist etwas zäh bei der Verarbeitung, ist aber dann beim Ausfertigen umso besser (nicht klebrig). Man braucht so gut wie kein Mehl und er lässt sich schön dünn ausrollen.

Nuss_Schnecken5Nuss_Schnecken6

Beim Backen werden die Nusschnecken außen richtig schön knusprig!

Nuss_Schnecken8Nuss_Schnecken13

Geschmacksfazit:

Nuss-Schnecken am Sonntag Morgen – einfach wahnsinnig lecker! Die Fülle bleibt schön saftig und durch die Zitronenschale, etwas Zimt und den Rum bekommen diese Schneckchen den richtigen Kick. Ich bin mir sicher, dass man sich extrem kreativ an diversen anderen Füllen austoben kann. Das Rezept werde ich sicher (wie bisher auch) öfter zur Hand nehmen und backen!

Nuss_Schnecken18

 

|

Kommentar schreiben

Kommentar

*

Ich muss sagen mega lecker. Freu mich schon wieder mal mit dir zum Kaffee sowas köstliches zu genießen. 🙂