Logo
20. März 2021

Mohnstruderln

Es gibt genügend Rezepte mit Germteig, aber ich finde gerade bei Mohn passt ein Kartoffelteig mindestens ebensogut. Genau so ein Rezept hatte ich in einem Kochbüchlein „teller kunst“, das wir vor 9 Jahren aus den Flittertagen von einem traumhaften Wellnesshotel im oberösterreichischen Mühlviertel (Hotel Guglwald) mitnahmen. Ein einfaches, aber großartiges Rezept, das geschmacklich genau das hält, das es optisch verspricht: saftig, vollmundige Strudel-Teilchen! Vor allem sehr praktisch: einzelne Struderln, die bei Bedarf portionsweise aus dem Tiefkühler genommen und aufgetaut werden können.

2. August 2014

Marillenknödel

Zur österreichischen Mehlspeisküche gehören süße Knödel einfach dazu! Ob mit Zwetschgen, Marillen, Erdbeeren, Nougat oder Maroni – egal ob mit Kartoffel-, Grieß-, Brand- oder Germteig, wer sie von Kindheit an kennt und schätzen gelernt hat, möchte sie nicht mehr missen! Für mich war es in meiner Kindheit immer großartig nach einer Suppe eine süße Hauptspeise […]

28. Dezember 2013

Apfelstrudel

Vor dem neuen Jahr müssen noch dringend Reste(wie hier Äpfel) verwertet werden! Außerdem gab es ja schon vor Weihnachten so viele, füllende Leckereien, dass zwischendurch etwas Frisches, Fruchtiges definitiv Platz hat: nämlich ein klassischer Apfelstrudel. Mit Apfelstrudel bin ich groß geworden und weiß, dass es viele Arten gibt, ihn zuzubereiten. In diesem Beitrag halte ich […]

25. September 2013

Reisauflauf

Reis-Auflauf geht immer … das sage glücklicherweise nicht nur ich, sondern auch mein Mann. Und ich hatte wirklich wieder einmal dringend Lust einen Reisauflauf zu backen. Üblicherweise braucht man ja, wenn man einen solchen Auflauf schon einmal zubereitet hat, kein Rezept mehr, aber diesmal nahm ich mir das Buch “das große Mehlspeisen Kochbuch” vom pichler […]

|